2016 # 1 (15)
Ganina Natalija., Mokretsova I.
‘Bardewickscher Codex’: discovery and exploration
Abstract
Im Jahre 2014 wurde von uns eine einzigartige mittelalterliche niederdeutsche Handschrift wiederaufgefunden und identifiziert, nämlich der Bardewiksche Codex (Jurjewetz, GBU «Museen der Stadt Jurjewetz», olim Lübeck, Stadtarchiv, Hs. 734). Der im ausgehenden 13. Jahrhundert im Auftrag des Albrechts von Bardewik ausgefertigte Codex enthält eine systematisierte Fassung des lübischen Stadtrechts, die für den offiziellen Gebrauch in der Stadtverwaltung diente und deswegen besonders schön ausgestattet wurde. Der Fund ist auch dadurch wichtig, dass er bisher ungelöste Fragen nach den Überlieferungszusammenhängen der Handschrift und nach dem Charakter der Verzierung in neuem Licht erforschen lässt. In der vorliegenden Publikation wird die Identifizierung begründet und es wird eine neue Beschreibung des materiellen Befunds der Handschrift geboten. Weiterhin werden der historische Kontext des Entstehens des Codex, die Schreibsprache, der Inhalt und die künsterlische Ausstattung in Grundzügen erörtert. Ein Fundbericht in deutscher Sprache und weitere Publikationen der Forschungsergebnisse sind geplant.
Key words
medieval German manuscripts, Bardewikscher Codex, Germany, Lübeck law